Lesekärtchen
Lesezuordnungskarten sind ein Material, das sich wunderbar differenziert einsetzen lässt. Zum einen können einzelne Kinder gezielt damit üben, zum anderen kann man die Karten auch in kleineren Gruppen sinnvoll einsetzen. Es hat sich bewährt, auf den Rückseiten der Karten eine Selbstkontrolle anzubringen.
Farbige Klebepunkte eignen sich hierfür ganz ausgezeichnet.
Das Kind sortiert die Karten und ordnet Bild und Text zu.
Auch mit einem Partner lässt sich das Material wunderbar bearbeiten. Im Wechsel kann gelesen werden, gemeinsam suchen die Kinder dann die entsprechenden Kartenpaare heraus.
Auch als Bewegungsmemory ist der Einsatz denkbar.
Wie bei den meisten Materialien sind der eigenen Phantasie keine Grenzen gesetzt.